Wechsel in der Börsenleitung
Bernd Moß hat unsere Emslandbörsen über 15 Jahre lang mit viel Herzblut vorbereitet. Nach somit fast 30 organisierten Börsen hat Bernd seinen Rücktritt aus der Börsenleitung erklärt. Für sein großes Engagement danken wir ihm - und gleichermaßen auch seiner Frau Annette - sehr herzlich. Ab der Frühjahrsbörse 2024 wird Martin Schwegmann diese Aufgabe übernehmen.
Anmeldungen sind weiterhin online und per Post möglich. Eine Anmeldemöglichkeit per Fax gibt es zukünftig nicht mehr.
Da die Börsenleitung rein ehrenamtlich ausgeführt wird, bitten wir um etwas Geduld nach dem Absenden von Anmeldungen oder Kontaktaufnahmen.
Hinweis!
Aufgrund aktueller Bestimmungen können wir bis auf weiteres nur Verkäufer aus Deutschland zulassen.
An jedem ersten Sonntag im März und an jedem letzten Sonntag im September veranstaltet der Vogelschutz-, -zucht- und -liebhaberverein Lingen e.V. Deutschlands größte Vogel- und Kleintierbörse in den Emslandhallen in Lingen: die Emslandbörse.
Die Emslandbörse besteht seit 1981. Zuerst nur als Herbstbörse. Ab 1987 kam die Frühjahrsbörse hinzu. Heute ist die Emslandbörse deutschlandweit und auch in den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Italien und England bekannt.
Großzügige gepflasterte Parkflächen für Busse und PKW stehen direkt an den Emslandhallen kostenlos zur Verfügung.
Auf ca. 3500qm bieten hier jedes Mal über 250 Züchter ihre Nachzuchten zum Kauf an.
Vom Zebrafinken über die verschiedensten Sitticharten, Kanarien und Exoten bis zum Papageien sind fast alle züchtbaren Vögel vertreten. Zum sicheren Umsetzen stehen mindestens drei geräumige Umsetzboxen zur Verfügung.
Jeder Vogelzüchter oder -liebhaber kommt auf seine Kosten. Kleintierliebhaber finden hier Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen und auch Mäuse.
Jedoch nicht nur der Verkauf steht im Vordergrund. Auch das züchterische Gespräch und der Erfahrungsaustausch wird gepflegt. Hier bekommt man Rat vom Fachmann.
Zahlreiche Angebote auf dem Sektor des Zuchtbedarfs und der Futtermittel. Die neusten Techniken auf dem Lüftungs- und Beleuchtungssektor, Futtermittelmischungen, Bruthilfen, Volieren und neueste Zuchtboxen werden angeboten.
Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie. Die Börse ist für Besucher von 07.00 - 13.00 Uhr geöffnet.